101 Teams zu Gast bei den Rennertshofener Hallenturnieren '25
Bericht der Jugendfußballabteilung:
Auch im Jahr 2025 veranstaltete die Jugendabteilung des FC Rennertshofen e.V. ihre traditionellen Rennertshofener Hallenturniere. Wie bereits im Vorjahr erstreckte sich die Turnierserie dabei erneut über zwei Wochenenden und umfasste dabei in diesem Jahr elf Turniere. Hierfür fanden insgesamt 101 Mannschaften aus 61 verschiedenen Vereinen zum letzten Mal den Weg in die alte Turnhalle der Grundschule Rennertshofen. Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr das erstmalig ausgetragene Damenhallenturnier am Samstagnachmittag.
Den Beginn machten am Freitag, den 10.01. ab 18:00 Uhr wie bereits im Vorjahr die A-Junioren. Die beste Mannschaft unter den zehn Teilnehmern stellte dabei die SG Oberhausen, die sich im Halbfinale zunächst gegen den FC Fatih Ingolstadt und im Endspiel gegen den TSV Pöttmes durchsetzten. Im Spiel um Platz drei unterlag zuvor die JSG Neuburg City I knapp den Ingolstädtern.
Am Samstag eröffnete die F1-Jugend den Turniertag. Siegreich war hier das Team des TSV 1987 Kösching, das sich knapp mit 1:0 gegen das Abwehrbollwerk des SV Manching durchsetzen konnte. Dritter wurde die F-Jugend des SV Zuchering, vor dem gastgebenden FC Rennertshofen. Im Anschluss daran folgte das Turnier der D-Junioren mit 10 Teams. Die SG Mailing-Kasing konnte hierbei im Finale den Turniersieg gegen den TSV 1897 Kösching 3 ebenfalls mit einem knappen 1:0 erringen. Im Spiel um den dritten Platz besiegte die FT Ingolstadt-Ringsee den FC Marxheim/Gansheim deutlich mit 5:1.
Im G1-Jugend-Turnier grüßte das Team des VfB Friedrichshofen am Ende vom Siegertreppchen. Dies lag sicherlich auch an der guten Abwehrleistung, die im gesamten Turnier kein Gegentor zuließ. Nur einen Punkt dahinter schloss der TSV Ober-/Unterhausen ab. Einziger Wehrmutstropfen war hierbei die kurzfristige Absage der Mannschaft des SC Rieds, für die kein Ersatz mehr gefunden werden konnte. Den Abschluss des ersten Turnierwochenendes gestalteten die E1-Jugend-Teams. In engen Spielen konnte sich dabei die SG Ober-/Unterhausen unter den 12 Teilnehmern durchsetzen. Nachdem die Oberhausener die Mannschaft des FCR mit 4:0 im Halbfinale besiegen konnte, schlug sie die SG Region Burgheim mit 3:1 im Finale. Dritter wurde der TSV 1896 Rain II.
Den Start in das zweite Turnierwochenende gaben 17.01.25 die zwölf C-Juniorenteams. Sieger hierbei wurde der FC Gerolfing, der sich in einem umkämpften Finale knapp mit 1:0 gegenüber der JSG Neuburg City durchsetzen konnte. Der im Vorfeld als Favorit gehandelte Kirchheimer SC belegte durch ein 3:2 über den ESV Treuchtlingen den 3. Rang.
Im F2-Turnier am Samstagvormittag unterlag das Team des FCR erst im Siebenmeterschießen des Finales der SG Region Burgheim. Im vorherigen Halbfinale konnte man sich in der gleichen Disziplin noch knapp gegenüber dem SV Klingsmoos mit 2:1 durchsetzen. Dritter wurde die SpVgg Wellheim-Konstein. Im daran anschließenden erstmalig ausgetragenen und sehr stimmungsvollen Damenturnier war die SG Aresing-Weilach das Maß aller Dinge. Ohne Punktverlust grüßen die Schrobenhausener am Ende von Rang Eins, gefolgt vom Team des TSV 1861 Oettingen. Am frühen Samstagabend wurde dann - erstmals seit 2015 wieder ein B-Jugendturnier in der Rennertshofener Halle ausgetragen. Sieger unter den zwölf Teilnehmern wurde hierbei mit einem deutlichen Ergebnis von 6:0 über die JFG Mittlere Schmutter 11 der TSV 1896 Pöttmes. Auf dem dritten Platz lief der Gastgeber ins Ziel, nachdem dieser die JFG Weilachtal mit 7:1 schlagen konnte. Am 19.01. folgten die letzten beiden Turniere der Rennertshofener Hallenturniere 2025. Den Beginn hierfür machten die G2-Jugendteams ab 09:00 Uhr. Siegreich war hierbei die Mannschaft des FC Staudheim, vor denen der SpVgg Joshofen Bergheim und des TSV Ober-/Unterhausen. Den Abschluss der Turnierserie bildeten die E2-Junioren. Den ersten der zwölf Plätze belegte hierbei der TSV 1897 Kösching durch einen 3:0-Finalsieg vor dem SV Karlshuld. Im Spiel um Platz 3 konnte der FC Zell/Bruck den SC Ried mit 2:1 bezwingen.
Die Mannschaften des FCR zeigten sich auch in den Endständen der Rennertshofener Hallenturniere 2025 insgesamt eher in der Tradition der Vorjahre: als guter Gastgeber. Es wurden folgende Platzierungen erzielt:
A-Jugend: | 6. und 7. Platz |
B-Jugend: | 3. Platz |
C-Jugend: | 5. Platz |
D-Jugend: | 8. Platz |
E1-Jugend: | 4. Platz |
E2-Jugend: | 11. Platz |
F1-Jugend: | 4. Platz |
F2-Jugend: | 2. Platz |
G1-Jugend: | 4. Platz |
G2-Jugend: | 6. Platz |
Damen: | 5. Platz |
Die ausführlichen Endstände sämtlicher Teilnehmer finden Sie hier.
Großer Dank gilt allen Helfern und Mitwirkenden, der Gemeinde Rennertshofen für die Nutzung der Schulturnhalle, der Schiedsrichtergruppe Neuburg für die Leitung der A- bis D-Jugend-Turniere und des Damenturniers, sowie allen ehrenamtlichen Schiedsrichtern.
(Text: TK / FCR)