FCR-SportgeländeBannerbildBannerbildFCR-SportgeländeBanner_FLHDFCR-SportgeländeBannerbild
 

FCR für die Zukunft gut aufgestellt

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des FCR fand am 16.05.25 im Sportheim statt (Bildnachweis: FCR) (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Die diesjährige Jahreshauptversammlung des FCR fand am 16.05.25 im Sportheim statt (Bildnachweis: FCR)

Nachbericht zur Jahreshauptversammlung am 16.05.2025, ab 19:30 Uhr:

 

Nach wie vor ist der Fußball beim FC Rennertshofen die Hauptsäule im Verein. Aber auch die anderen Abteilungen, wie zum Beispiel die Damen- und Seniorengymnastik, das Kinder- und Eltern-Kind-Turnen und vor allem die jüngste Sparte des Vereins, die Dartabteilung, sind gewichtige Säulen im Vereinsleben des FCR. Dies wurde auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die ohne Neuwahlen ablief, durch die Berichte der verschiedenen Spartenleiterinnen und Spartenleiter beeindruckend dargestellt.

 

Andy Czerny, der den Verein nun bereits seit 14 Jahren als Vorstand führt, berichtete, dass sich die Mitgliederzahl erneut deutlich nach oben entwickelt hat. "Momentan beherbergt der Verein 730 Mitglieder", sagte er stolz. Damit zählt der FC Rennertshofen zu den mitgliederstärksten im Landkreis. 

 

"Im Fußballbetrieb befinden sich zur Zeit sieben eigene Jugendmannschaften, zwei Seniorenteams, sowie eine Damen- und eine AH-Mannschaft", berichtete Fußballabteilungsleiter Andreas Rödl, der nun seit einem Jahr im Amt ist. "Der ersten Mannschaft bleibt das bewährte Trainerduo Tommy Mutzbauer (Chefcoach) und Spielertrainer David Pickhard auch in der Saison 2025/26 erhalten, während beim Reserveteam zur neuen Saison die Verantwortung von Andreas Pickhard auf seinen Bruder Benny übergeht", erklärte Rödl. Die Betreuung der Damenmannschaft haben inzwischen Marie Czerny und Tobias Kruber übernommen.

 

Sowohl die Trainerinnen der Seniorengymnastik (Rosi Artner, Evi Eichhammer und Claudia Mayer), als auch die Ansprechpartnerin des Fitness/Step-Aerobic/Yoga-Angebots (Heike Straubmeier), als auch die Leiterinnen des Kinder- und Eltern-Kind-Turnens (Annemarie Maillinger und Anja Spenninger) berichteten, dass ihre Übungsstunden stehts gut besucht seien.

 

Als wirklich nicht mehr wegzudenkende Sparte haben sich inzwischen die Flying-Hobby-Darters etabliert. Unter der Leitung von Stefan Riedelberger sind bereits mehrere Teams im Spielbetrieb.

 

Der FC Rennertshofen ist somit gut in mehrere Richtungen aufgestellt und kann durchaus optimistisch in die Zukunft blicken. 

 

(Text: Richard Abspacher)